Allis Schad

Bildquelle

Das Allis Shad-Fisch (Alosa alosa (Linnaeus)) und die Twaite Shad Fisch (Alosa fallax (Lacepede)), sind beide Mitglieder der Heringsfamilie Clupeidae. Diese Fischart bildet eine große Gruppe von pelagischen Fischen, die in Meeren auf der ganzen Welt mit Ausnahme der Antarktis vorkommen. Die meisten von ihnen sind Meeresfische, einige gehen jedoch zum Laichen ins Süßwasser.

Nach dem Laich kehren ihre Jungen anschließend ins Meer zurück, um zu wachsen, und einige leben dauerhaft in Süßwasser.

Allis- und Twaite-Shad-Fische sind die einzigen zwei Mitglieder der Heringsfamilie, die in Großbritannien in Süßwasser zu finden sind. Beide ähneln großen Heringen (Erwachsene können über 2 Kilogramm wiegen) und wurden früher in Großbritannien gegessen, bevor die Zahl zurückging und die Fischerei zusammenbrach.



Der Allis Shad hat einen dunklen Rücken und einen schwärzlichen Fleck auf der Schulter. Es hat keine Seitenlinie, es gibt von 72 bis 86 Schuppen von Kiemen bis Segel – und zahlreiche feine Kiemenbrecher (von 60 bis 120), die beim Anheben der Kiemendeckel sichtbar sind.

Der einjährige Fisch – der eine Reihe dunkler Flecken auf dem oberen Teil jeder Seite des Körpers hat – wandert ins Meer aus. Die maximale Länge beträgt 2,5 Fuß – das maximale Gewicht etwa 8 lbs.

Der Twaite Shad ist häufiger als der Allis Shad – mit dem gleichen Aussehen und den gleichen Gewohnheiten – aber viel kleiner. Auch als Erwachsener behält er eine Reihe dunkler Flecken am Oberkörper. Es gibt keine Seitenlinie, die Schuppen sind kleiner und fester (58 bis 66 in einer Reihe von den Kiemen bis zum Schwanz) – und Kiemenbrecher sind kurz und steif – mit einer Nummer von 30 bis 45; Diese Eigenschaften unterscheiden den Twaite vom Allis Shad.

Mitte des 19. Jahrhunderts waren Maifische so wertvoll wie Lachse und in der Mündung des Flusses Severn machten Maifische etwa ein Drittel aller Fänge aus. Sowohl Maifisch als auch Maifisch sind in ganz Europa zurückgegangen und fehlen heute in vielen Flüssen, in denen sie einst blühten und eine blühende Fischerei unterstützten. Sie werden immer noch in Teilen Frankreichs und einigen anderen europäischen Ländern gefangen und gegessen.

Der Maifisch hat erheblich unter Umweltverschmutzung, Überfischung und Flussverstopfungen gelitten und ist heute über den größten Teil seines Verbreitungsgebiets ein seltener Fisch. Obwohl früher angenommen wurde, dass sie in einigen britischen Flüssen wie dem River Severn laichen, wurden sie in den letzten Jahren nur selten gefangen. Es gibt jetzt keine bekannten Laichplätze für diese Art in Großbritannien.

Aufgrund dieses Rückgangs genießt der Allis Shad nun einen erheblichen gesetzlichen Schutz. Sie ist in den Anhängen IIa und Va der Habitat-Richtlinie, Anhang III der Berner Konvention, Anhang V des UK Wildlife and Countryside Act (1981) und als prioritäre Art im UK Biodiversity Action Plan aufgeführt.

Sehen Sie sich mehr an Tiere, die mit dem Buchstaben A beginnen