14 Halbwassertiere
Andere / 2023
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen dem amerikanischen Dachs und dem europäischen Dachs. Beide gehören zur Familie der Mustelidae. Sie sind beide grabende Tiere von ähnlicher Form und Aussehen. Beide haben eine ähnliche Größe. Doch trotz aller körperlichen Ähnlichkeiten gibt es einige Verhaltensweisen und Eigenschaften, die diese Arten wirklich auszeichnen.
In diesem Beitrag stellen wir den amerikanischen Dachs und den europäischen Dachs nebeneinander, um einige der wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen Tieren zu vergleichen.
Es gibt vier Unterarten des amerikanischen Dachses, und obwohl sie alle wissenschaftliche Namen haben, um die Unterarten zu unterscheiden, sind sie alle zusammen nur als der amerikanische Dachs bekannt.
Es gibt vier Unterarten des Europäischen Dachses: Gemeiner Dachs, Iberischer Dachs, Kizlyar-Dachs und Norwegischer Dachs.
Größe | 20-30 Zoll lang (50-76 cm) ohne Schwanz | 24-35 Zoll lang (61-90 cm) ohne Schwanz |
Gewicht | 6,4-15 kg (14-33 Pfund) | 7-17 kg (15-37lbs) |
Lebensspanne | Durchschnittlich 9-10 Jahre in freier Wildbahn, Bis 14 Jahre. Etwas länger in Gefangenschaft. | Durchschnittlich 5-8 Jahre in freier Wildbahn, Bis zu 15 Jahre. |
Merkmale | Grobes Fell aus braunem, grauem und weißem Fell. Schwarze und weiße Streifen im Gesicht. Buschiger Schwanz | Weniger grobes Fell aus schwarzem und weißem Fell. Markante Linien auf Gesicht und Hals. Kurzer Schwanz und Beine mit sehr starken Krallen. |
Reichweite | Große Reichweite zwischen 100 – 1000 ha. | Bescheidene Reichweite zwischen 20-50 ha. |
Lebensraum | Bevorzugen Sie Grünland, Farm oder Parkland. Kann auch in Sumpfgebieten oder Wüsten an extremen Standorten gefunden werden. | Bevorzugen Sie Waldgebiete, Weideland, Gestrüpp und Lichtungen mit guter Erde zum Graben |
Ort | Quer durch Kanada, die USA und Mexiko. | Überall in Europa |
Diät | Fleischfresser | Omnivore |
Verhalten | Einzelgänger und Nachtaktiv | Sozial, überwintern in Gebieten mit sehr kalten Wintern |
Die Amerikanischer Dachs ist im Allgemeinen sowohl in der Länge als auch im Gewicht kleiner als der Europäische Dachs. Über die vier Unterarten hinweg sind diejenigen, die in den unteren Regionen der USA und Mexikos leben, kleiner als diejenigen, die im Nordwesten der USA und im Westen oder in Zentralkanada leben.
Die vier Unterarten des Amerikanischen Dachs und ihr Verbreitungsgebiet sind wie folgt:
Die vier Unterarten des Amerikanischen Dachs haben zwar einzigartige Taxonomien und unterschiedliche Verbreitungsgebiete, haben aber keine andere Variation ihres Namens und sind einfach als Amerikanischer Dachs bekannt. Es gibt einige Unterschiede zwischen den vier Unterarten, wie z. B. den weißen Kopfstreifen bei Taxidea taxus berlandieri, der sich über die gesamte Körperlänge bis zum Schwanzansatz erstreckt. Bei anderen Unterarten kann der weiße Streifen auf den Kopf beschränkt sein.
Amerikanische Dachse leben größtenteils in offenem Grasland, wo es viel Beute für sie gibt. Sie sind in den Wintermonaten ziemlich inaktiv, und obwohl sie keinen Winterschlaf halten, verbringen sie einen Großteil des Winters damit, in ihren Höhlen zu schlafen.
Amerikanische Dachse sind Einzelgänger. Sie kommen meistens nachts heraus und sind dafür bekannt, nebenher zu jagen Kojoten . Es wird angenommen, dass die unterschiedlichen Jagdstile oder die unterschiedliche Art und Weise, wie die Beute auf diese verschiedenen Tiere reagiert, die Erfolgsrate bei der Sicherung einer Mahlzeit erhöhen.
Die Reichweite des amerikanischen Dachses ist viel größer als die seiner europäischen Cousins. Sie können in den warmen Monaten in einer Größe zwischen 100 und 1000 Hektar leben und sich im Winter auf nur 2 Hektar reduzieren.
Amerikanische Dachse sind Fleischfresser , aber sie subventionieren ihre fleischige Ernährung mit einigen pflanzlichen Lebensmitteln, nämlich Mais, Sonnenblumenkernen, Erbsen, grünen Bohnen und Pilzen. Sie haben auch eine Vorliebe für Waben und Bienen . Zu den Beutetieren, die amerikanische Dachse fressen, gehören:
Amerikanische Dachse ähneln in ihrem Aussehen im Allgemeinen gewöhnlichen Dachsen. Nördliche Unterarten werden im Herbst, wo reichlich Nahrung vorhanden ist, größer als südliche Unterarten. Während dieser Zeit können erwachsene männliche Dachse bis zu 11,5 bis 15 kg (25 bis 33 lb) erreichen. Trotzdem sind sie im Vergleich zum Europäischen Dachs im Allgemeinen kleiner als der Europäische Dachs.
Männchen sind im Allgemeinen größer als Weibchen. Ihre Körper sind stämmig und niedrig. Sie haben kurze, kräftige Beine mit sehr langen Vorderkrallen, die bis zu 5 cm lang werden können.
Der amerikanische Dachs hat wie der gemeine Dachs charakteristische Kopfzeichnungen mit einem schwarz-weißen Muster, braune oder schwärzliche „Abzeichen“ auf den Wangen und einen weißen Streifen, der sich von der Nase bis zum Kopfansatz erstreckt. Bei nördlichen Populationen endet dieser Streifen in der Nähe der Schultern. Bei südlichen Populationen setzt es sich jedoch über den Rücken bis zum Hinterteil fort.
Europäische Dachse sind im Allgemeinen größer als ihre amerikanischen Cousins. Es gibt vier Unterarten und bis 2005 waren es acht. Vier der ursprünglichen Unterarten wurden damals jedoch als eine andere Art bestimmt – der Kaukasische Dachs, und so gibt es innerhalb dieser Art nur noch vier.
Die vier Unterarten des Europäischen Dachs und ihr Verbreitungsgebiet sind wie folgt:
Von den vier Unterarten sind die Varianten Common und Kizlyar die größten und haben die definitivste Schwarz-Weiß-Färbung.
Dachse wagen sich tagsüber selten hinaus und leben in einem ausgedehnten Netz von unterirdischen Tunneln und Nestern, die als „Sett“ bekannt sind. Dachse bevorzugen einen gut durchlässigen Boden und graben ihre Setts oft unter verfilzten Baumwurzeln, um dem Boden Stabilität zu verleihen.
Die Nestkammern in den Tunneln sind mit trockenem Gras, Adlerfarn und Stroh ausgekleidet. Bettwäsche kann zum Eingang der Hütte gebracht werden, um in der Sonne zu lüften.
Anders als die amerikanischen Dachse sind die europäischen Dachse sehr sozial. Sie leben oft in Familiengruppen von 4 bis 12 Personen, die manchmal als „Clans“ bezeichnet werden. Ihre Siedlungen können von Generation zu Generation weitergegeben werden, um Platz für mehrere Familien zu bieten. Große Siedlungen wie diese können bis zu 50 Ausgänge haben, und Familien leben in verschiedenen Nistbereichen mit ihren eigenen spezifischen Ausgängen.
Dachse, die in den nördlichen Teilen Europas leben, halten oft Winterschlaf und blockieren die Eingänge zu ihren Siedlungen, sobald der erste Schnee fällt. Ihr Verbreitungsgebiet in den warmen Monaten kann bis zu 50 Hektar betragen, viel weniger als ihre amerikanischen Cousins. Im Winter ist dies wiederum stark reduziert, selbst für diejenigen, die keinen Winterschlaf halten.
Europäische Dachse haben eine Allesfresser Ernährung , verbrauchen viel mehr Pflanzenmaterial als ihre amerikanischen Vettern. Tatsächlich gehören sie zu den am wenigsten fleischfressenden Tieren in der Ordnung der Fleischfresser. Sie neigen auch dazu, mehr Insekten und Aas zu fressen als der Amerikanische Dachs. Regenwürmer machen einen wichtigen Teil ihrer Ernährung aus. Andere übliche Lebensmittel sind:
Dies ist keine exklusive Liste, sondern ein Beispiel. Sie mögen eine große Auswahl an Früchten und Feldfrüchten, fressen aber selten Beutetiere, die größer als ein Igel sind.
Europäische Dachse sind größer und schwerer als amerikanische Dachse. Am oberen Ende der Skala können sie auf etwa 17 kg Gewicht und 90 Zoll Länge anwachsen. Sowohl amerikanische als auch europäische Sorten sind jedoch im Herbst alle schwerer als im Frühjahr, da sie für die kälteren Monate mehr Nahrung und Fettreserven aufnehmen.
Die Farbe des Fells und die Gesichtsmarkierungen sind zwei Merkmale, die diese Dachse unterscheiden. Der Europäische Dachs hat ein viel ausgeprägteres schwarz-weißes Fell in seinem Fell, das dem Körper ein Salz- und Pfeffergrau verleiht. Es ist nicht mit Braun übersät wie ihre amerikanischen Cousins. Sie haben auch ein viel glatteres Fell mit sehr definierten, scharf kontrastierten schwarzen und weißen Gesichtern. Die europäische Art hat auch einen kürzeren Schwanz mit weniger buschigem Fell.
Sowohl der europäische als auch der amerikanische Dachs sind auf der Roten Liste der IUCN als am wenigsten betroffene Arten aufgeführt. Das soll nicht heißen, dass die Art nicht regionalen Bedrohungen und Risiken ausgesetzt ist.
Im Vereinigten Königreich werden beispielsweise jedes Jahr schätzungsweise 47.500 Europäische Dachse bei Verkehrsunfällen getötet. In Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte oder mit stark befahrenen Landstraßen ist die Art regional gefährdet. Insgesamt sind die Populationen jedoch stabil.
Es gibt nur wenige natürliche Feinde für Dachse, aber es gibt sie. In Europa ist es die grauer Wolf , Luchs und Braunbär, die die größte Raubtierbedrohung darstellen. Während sie in Amerika ein paar mehr haben. Neben dem grauen Wolf muss der amerikanische Dachs nach Pumas Ausschau halten, goldene Adler , Rotluchse, Bären und obwohl Kojoten gelegentlich Jagdpartner sind, können sie auch eine Bedrohung darstellen.