Das polnische Kaninchen – Vollständiger Leitfaden und Fakten
Kaninchenrassen / 2023
Der australasiatische Haubentaucher (Tachybaptus novaehollandiae) ist ein kleiner Wasservogel, der überall anzutreffen ist Australien und vielen Inseln des Pazifischen Ozeans und ist jetzt auch in Neuseeland ansässig, wo es selbst eingeführt wurde.
Der australasiatische Taucher ist eines der kleinsten Mitglieder der Familie der Taucher: Podicipedidae.
Australasiatische Taucher sind auch unter anderen gebräuchlichen Namen bekannt: Zwergtaucher, Rothalstaucher, Schwarzkehl-Tauchküken, Schwarzkehltaucher oder Weißbauchtaucher.
Der australasiatische Haubentaucher ist ein entenähnlicher Vogel, der zwischen 25 und 27 Zentimeter (9,9 bis 10,6 Zoll) lang ist. Männchen sind in der Regel etwas größer mit einem längeren Schnabel.
Der australasiatische Haubentaucher hat zwei unterschiedliche Gefiederphasen. Das Gefieder bei Männchen und Weibchen ändert sich je nachdem, ob es Brutzeit oder Nichtbrutzeit ist. Ihr nicht brütendes Gefieder ist oben, einschließlich des Kopfes, dunkelbraun bis grau und unten silbriggrau. An der Basis des Schnabels befindet sich ein weißer ovaler Fleck nackter Haut.
Während der Brutzeit verfärben sich ihre Köpfe glänzend schwarz und sie entwickeln einen auffälligen, satten kastanienfarbenen Gesichtsstreifen, der sich von der Basis ihres Halses bis direkt hinter das Auge erstreckt. Der weiße ovale Fleck an der Basis ihres Schnabels wird blassgelb und wird auffälliger.
Australasiatische Taucher haben gelbe Augen, dunkelgrüne/graue Füße, einen kleinen weißen Schwanz und schwarze Schnäbel mit einer weißen Spitze. Sie kräuseln oft ihre Federn, um ihnen ein rundes Aussehen zu verleihen.
Der Australasiatische Taucher kommt in einer Vielzahl von Feuchtgebieten vor, darunter Süßwasserteiche, Süßwasserseen, Farmdämme, langsam fließende Flüsse und kleine Wasserstraßen. Es ist ein schlechter Flieger und neigt dazu, auf dem Wasser zu bleiben und sich aus Sicherheitsgründen zwischen Pflanzen und Vegetation zu verstecken.
Die Nahrung des Australasiatischen Tauchers umfasst kleine Fische, insbesondere Flusskrebse, Wasserinsekten und andere Wassertiere wie Krebstiere, Sumpfschnecken. Taucher fangen ihre Beute bei tiefen Unterwassertauchgängen und bringen ihre Beute manchmal zum Fressen an die Wasseroberfläche. Taucher können bei der Nahrungssuche in Tiefen von über 10 Fuß tauchen. Es ernährt sich hauptsächlich in der Morgen- und Abenddämmerung.
Australasiatische Taucher sind scheue Vögel und ausgezeichnete Schwimmer, und wenn sie sich nähern, verschwinden sie mit einem schnellen Tauchgang unter Wasser und schwimmen unter Wasser davon.
Diese kleinen Wasservögel sind während der Brutzeit ziemlich lautstark und verteidigen ihre Reviere gegen konkurrierende Vögel. Diese Haubentaucherart erzeugt ein lautes, schnelles, metallisches Zwitschern, das bei Bedrohung höher und schriller wird.
Die Brutzeit findet in den nördlichen Regionen von Januar bis April und in den südlichen Regionen von September bis Januar statt.
Der australasiatische Haubentaucher kann in einer Saison drei aufeinanderfolgende Kükenbruten produzieren. Nester sind im Allgemeinen ein schwimmender Hügel aus aquatischer Vegetation, der an einem untergetauchten Schilf oder Ast befestigt ist, der ein Gewässer umgibt.
Das Weibchen legt 4 – 7 hellblaue Eier in das Nest und wird von beiden Elternteilen etwa 21 Tage lang bebrütet. Eier werden während der Brutzeit dunkelbraun.
Nach dem Schlüpfen können die gestreiften Flaumküken sofort schwimmen. Junge Haubentaucher haben eine grau-schwarze Farbe mit einem kastanienbraunen Fleck auf der Krone und weißen Streifen an den Seiten von Kopf, Hals und Rücken. Küken werden von Geburt an von beiden Eltern versorgt. Die Küken bleiben nach dem Ausfliegen noch einige Zeit bei ihren Eltern, werden aber vertrieben, wenn die Eltern wieder mit der Brut beginnen. Die Zucht erfolgt unter guten Bedingungen.
Die Lebensdauer des Australasischen Haubentauchers kann bis zu 11 – 12 Jahre betragen.
Der Australasian Lappentaucher wird von der IUCN als „Least Concern“ eingestuft.
Sehen Sie sich mehr an Tiere, die mit dem Buchstaben A beginnen