14 Halbwassertiere
Andere / 2023
Das Blaufußtölpel ist ein komisch aussehender tropischer Seevogel mit hellblauen Schwimmfüßen und bläulicher Gesichtshaut. Der Kopf des Vogels ist blass zimtbraun mit dichten weißen Streifen. Auf der Rückseite des Halses befindet sich ein weißer Fleck, wo der Hals mit dem Mantel verbunden ist. Die untere Brust, die zentralen Schwanzfedern und die unteren Teile sind weiß. Sein blauer, sich verjüngender Schnabel hat gezackte Kanten, die es dem Vogel ermöglichen, Fische fest zu greifen.
Der Blaufußtölpel ist knapp drei Fuß lang und hat eine Flügelspannweite von etwa fünf Fuß.
Der Blaufußtölpel taucht kopfüber mit teilweise gefalteten Flügeln ins Meer, um Fische zu fangen. Es fängt sogar fliegende Fische, wenn sie noch in der Luft sind. Der Blaufußtölpel kann auch in Schwimmstellung nach Fischen tauchen.
Blaufußtölpel haben ein sehr aufwendiges Paarungsritual. Das Männchen hebt einen blauen Fuß in die Luft, dann den anderen, während er vor dem Weibchen stolziert. Seine Bewegungen lassen ihn tanzen, während er mit seinen blauen Füßen auf dem Boden auf und ab stampft.
Sowohl das Männchen als auch das Weibchen strecken ihre Hälse und richten ihre Schnäbel zum Himmel. Das Männchen breitet seine Flügel aus und pfeift. Das Weibchen kann ihren Kopf unter ihren Flügel stecken. Unten sehen Sie ein kurzes Video, das das Paarungsritual des Blaufußtölpels zeigt.
Der weibliche Blaufußtölpel legt zwei bis drei hellblaue oder grüne Eier. Ihr Nest ist auf dem Boden. Die Eier brauchen etwa 45 Tage zum Schlüpfen. Beide Elternteile bebrüten die Eier mit ihren Füßen. Wenn die Eier zu schlüpfen beginnen, legen die Eltern die Eier auf ihre Füße.
Der männliche Blaufußtölpel bringt Nahrung zurück ins Nest für den weiblichen Blaufußtölpel und die Küken. Die Küken nehmen erbrochenen Fisch aus den Schnäbeln ihrer Eltern. Die Küken bleiben etwa zwei Monate bei ihren Eltern. Der Blaufußtölpel nistet in Kolonien.
Die Nahrung des Blaufußtölpels besteht ausschließlich aus Fisch. Es taucht ins Meer, manchmal aus großer Höhe, und schwimmt unter Wasser, um seine Beute zu verfolgen. Er jagt einzeln, paarweise oder in größeren Herden. Wenn der Leitvogel einen Fischschwarm im Wasser sieht, signalisiert er dem Rest der Gruppe und sie tauchen alle zusammen, um den Fisch zu fangen.
Überraschenderweise essen Einzelpersonen nicht mit der Jagdgruppe, sondern essen lieber alleine, normalerweise am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.
Bei allen Blaufußtölpeln ist es möglich, die Männchen von den Weibchen zu unterscheiden, weil sie dimorph sind oder sich in ihrem Aussehen unterscheiden. Männchen haben ein eigenartiges leises Pfeifen, während Weibchen ein sehr starkes Hupen haben. Auch sind Weibchen größer als Männchen in der Körpergröße. Doch nur bei Blautölpeln erscheint die Pupille des weiblichen Auges größer als die des männlichen.
Der Name „booby“ kommt vom spanischen Begriff „bubi“, was „dummer Kerl“ bedeutet. Dies liegt daran, dass der Blaufußtölpel an Land ungeschickt ist und wie andere Seevögel sehr zahm sein kann. Es ist bekannt, dass es auf Booten landet, wo es einst gefangen und gegessen wurde.
Die Farbe der Füße in diesen Tölpeln reicht in den Blautönen von elektrischem Blau oder Indigoblau bis hin zu Türkisblau und hat weder mit dem Geschlecht noch mit dem Alter der Individuen zu tun. Niemand weiß, warum diese blaue Farbe von der Natur ausgewählt wurde, aber es ist hilfreich für die Individuen, ihre eigene Art zu erkennen.
Sehen Sie sich mehr an Tiere, die mit dem Buchstaben B beginnen
Ebenfalls Vögel, die mit dem Buchstaben B beginnen