Die 7 besten Hundepools: Ihr einfacher Einkaufsführer
Haustiere / 2025
Der Boxer ist ein starker und muskulöser mittelgroßer bis großer Hund, der sehr energisch ist. Boxershorts sind sehr beliebt, weil sie zu den besseren gehören Hunderassen für Familien mit Kindern.
Das kurze, glatte und glänzende Fell des Boxers ist normalerweise rot, rehbraun oder gestromt. Einige Boxer haben weiße Markierungen auf ihrem Fell. Boxer stehen 21 bis 25 Zoll auf Schulterhöhe. Männliche Boxer können zwischen 65 und 70 Pfund wiegen, während weibliche zwischen 50 und 65 Pfund wiegen können.
Der Boxer ist Mitglied des American Kennel Club (AKC) Arbeitshund Gruppe.
Der Boxer war in Deutschland entwickelt um 1850 durch Kreuzung von Deutschen Bulldoggen mit der Englischen Bulldogge. Boxer wurden einst zum Kämpfen und Bullenködern verwendet, aber im Laufe der Jahre wurden ihre aggressiven Tendenzen weitgehend beseitigt.
Der moderne Boxer hat sich zu einem idealen Familienhund entwickelt. Der Boxer wurde 2004 bei den AKC-Registrierungen auf Platz 7 von 154 Hunderassen eingestuft
Boxer sind gutmütig, lebhaft und verspielt. Boxer lieben Kinder. Kleinkinder sollten jedoch mit aufgeregten jugendlichen Hunden beobachtet werden, die dazu neigen, sie umzuwerfen.
Diese Rasse braucht lange und regelmäßige Spaziergänge, um ihren Überschwang zu kontrollieren. Boxer sind stark und aktiv und brauchen frühes Gehorsamstraining und Sozialisierung, während sie noch Welpen sind. Boxer sind wachsam, intelligent und bereit zu gefallen, daher eignen sie sich für Gehorsamstraining auf höherem Niveau.
Die Rasse ist Fremden gegenüber von Natur aus misstrauisch und gibt normalerweise einen guten Wachhund ab. Diese Hunde können auch zu guten Wachhunden ausgebildet werden. Die Rasse ist für Anfänger oder erstmalige Hundebesitzer geeignet.
Boxer brauchen viel Bewegung, einschließlich Toben ohne Leine mit anderen Hunden. Boxer können sich an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, wenn sie zweimal täglich gründlich trainiert werden, um ihre Energie abzubauen. Diese Rasse kann hitzeempfindlich sein und sollte an heißen Sommertagen nicht zum Joggen oder Radfahren mitgenommen werden.
Boxer benötigen nur minimale Aufmerksamkeit für die Pflege und sind geringe bis mäßige Ausscheider.
Boxer leben normalerweise 9 bis 11 Jahre und sind normalerweise ziemlich gesund. Einige häufige Gesundheitsprobleme sind Tumore, Hüftdysplasie, Herzerkrankungen, Zahnfleisch- und Zahnprobleme. Boxer können, wie die meisten kurzschnäuzigen Hunde, schnarchen und an Blähungen leiden.