Wombat
Sonstiges / 2025
Kaninchen und Hasen gehören zur selben Familie und teilen sehr viele der gleichen Merkmale und Eigenschaften. Optisch ist es sehr leicht, das eine mit dem anderen zu verwechseln, es sei denn, Sie wissen, wonach Sie suchen müssen. Einige Kaninchen, wie die Flämischer Riese kann groß wie ein Hase sein, während andere viel, viel kleiner sein können.
Trotz der Ähnlichkeiten sind sie beide sehr einzigartige Tiere mit Eigenschaften, Verhaltensweisen und Persönlichkeiten, die sie voneinander unterscheiden.
Was sind also die genauen Unterschiede beim Vergleich zwischen Hase und Kaninchen?
Wie unterscheidet man sie voneinander und was ist einzigartig?
Lass uns erforschen.
Kaninchen und Hasen sind beide Säugetiere, die zur Ordnung der „Lagomorphen“ gehören (Lagomorph bedeutet „hasenförmig“), und beide gehören zur Familie der „Leporidae“ innerhalb dieser Ordnung. Sie sind jedoch beide in verschiedene Gattungen unterteilt. Hier sind die Taxonomien von jedem:
Es gibt über 30 Hasenarten in 9 Untergattungen. Während einige Lagomorphs außerhalb der Kaninchen Gattung enthalten das Wort „Hase“ in ihrem Namen, nur die der Gattung Kaninchen gelten als echte Hasen.
Der Begriff Kaninchen wird typischerweise für alle Leporidae-Arten mit Ausnahme der Gattung verwendet Kaninchen , das sind Hasen.
Von allen Kaninchenarten dieser Gattung gehört die überwiegende Mehrheit der als Haustiere gehaltenen Hauskaninchen zum europäischen Kaninchen – Oryktolagus Gattung.
Kaninchen sind normalerweise kleiner als Hasen und ihre Ohren sind kürzer und runder. Hasen haben längere, spitzere Ohren und ihre Hinterbeine sind normalerweise etwas länger als ihre Vorderbeine. Im Allgemeinen sind Kaninchen auch weniger wendig und schnell als Hasen.
Es ist viel einfacher, ein Hauskaninchen von einem Hasen zu unterscheiden als ein Wildkaninchen. Von den reichlich vorhandenen Hauskaninchenrassen stammen so ziemlich alle dieser Rassen von der Art „Oryctolagus cuniculus“. Innerhalb dieser Art wurden verschiedene Rassen entwickelt, indem verschiedene Eigenschaften durch selektive Züchtung verbessert wurden. Weitere Informationen zu bestimmten Rassen finden Sie in unserem Kaninchenrassen Abschnitt der Website.
Ein Wildkaninchen kann einem Hasen in Bezug auf Fellfarbe und scheues Verhalten viel näher kommen, aber die Ohren sind normalerweise ein totes Zeichen.
Kaninchen sind normalerweise kleiner als Hasen (mit Ausnahmen), wobei die meisten Erwachsenen zwischen 2 und 4 Pfund (1,2 – 2 kg) wiegen und bis zu etwa 40 Zentimeter lang werden. Hasen hingegen können zwischen 4 und 11 Pfund wiegen und sind damit etwa doppelt so groß wie Kaninchen. Dieser Größenunterschied ist am deutlichsten bei den Jungen beider Arten – Babykaninchen wiegen etwa 1/2 Pfund, während Babyhasen etwa 1 Pfund wiegen.
Hasenarten variieren im Allgemeinen in der Größe von 40 bis 70 cm Länge mit Ohren bis zu 20 cm Länge. Ein Beispiel, die Schneeschuhhase , hat eine Körperlänge von 36 – 52 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 2,5 – 5,5 Zentimetern. Als Erwachsener wiegt er etwa 3 bis 4 Pfund.
Die kleinste Kaninchenrasse ist die Niederländisches Zwergkaninchen der gerade mal 1 kg wiegt. Die größte Kaninchenrasse ist die Flämisches Riesenkaninchen die etwa 8 kg wiegt. – doppelt so groß wie eine durchschnittliche Katze.
Hasen und Kaninchen sind auf der ganzen Welt zu finden, aber es gibt einige Regionen, in denen sie häufiger vorkommen als andere. Zum Beispiel lebt schätzungsweise die Hälfte der weltweiten Kaninchenpopulation in Nordamerika! Sie sind auch häufig in südlichen und westlichen Teilen Europas, in Teilen Südostasiens einschließlich Japans, Afrikas und Südamerikas zu finden.
Einige Regionen, wie die USA, haben viele (15 Arten) Kaninchen und Hasen, während andere, wie Südamerika, hauptsächlich von nur einer Kaninchenart bevölkert sind. Kaninchen sind in weiten Teilen Eurasiens nicht heimisch, insbesondere im Norden und Osten, wo der Hase etablierter ist.
Interessanterweise sind Kaninchen im Gegensatz zum Hasen nicht im Vereinigten Königreich beheimatet, wo heute sowohl wilde als auch domestizierte Arten gedeihen. Es wurde angenommen, dass sie erstmals während der normannischen Eroberung herübergebracht wurden, aber neuere Beweise deuten darauf hin, dass es die Römer waren, die den Hasen in Großbritannien eingeführt haben.
Hasen sind in Afrika, Nordamerika und weiten Teilen Kontinentaleuropas beheimatet. Sie wurden in den 1800er Jahren in andere Gebiete wie Australien und Neuseeland eingeführt, sind aber in diesen Gebieten nicht beheimatet.
In Bezug auf ihr Verhalten sind Kaninchen im Allgemeinen ängstlicher als Hasen. Sie leben auch eher in Höhlen, während Hasen in offenen Gebieten leben. Kaninchen tragen ihre Jungen auch unterirdisch in einem Bau. Eine Gruppe von dicht beieinander liegenden Höhlen wird als Gehege bezeichnet. In Gefangenschaft werden Kaninchen oft in Ställen oder Käfigen im Innen- oder Außenbereich gehalten.
In freier Wildbahn mögen Kaninchen trockene, gut durchlässige Hänge an Feldrändern, Wiesen, Wäldern und Dünen. Kaninchen leben im offenen Land, wo Raubtiere wie Füchse und Raubvögel leicht zu sehen sind. Ein Kaninchen ist immer auf der Hut, wenn sie füttern. Wenn sich Gefahr nähert, stampft die Wache mit den Füßen auf und die ganze Kolonie wird sehr schnell in ihre Höhlen eilen.
Die Europäischer Hase brütet eher auf dem Boden als in einem Bau. Sie bringen ihre Jungen in einer flachen Vertiefung oder einem Grasnest, das als „Form“ bezeichnet wird, zur Welt und verlassen sich auf Geschwindigkeit, um Bedrohungen zu entkommen. Der Schneeschuhhase hingegen lebt in Waldgebieten, wo der Boden mit Unterholz, Sümpfen und Dickicht bedeckt ist.
Hasen sind im Allgemeinen auch tagsüber aktiver, während Kaninchen nachts aktiver sind. Sie sind im Allgemeinen scheue Säugetiere, jedoch ändert sich ihr Verhalten im Frühling. Viele sieht man am helllichten Tag, wie sie sich auf Wiesen jagen.
Kaninchen und Hasen sind beides Pflanzenfresser , was bedeutet, dass sie nur Pflanzen essen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Gräsern und anderen niedrig wachsenden Pflanzen. In freier Wildbahn fressen sie auch Rinde, Zweige und Blätter, dies kann sich jedoch saisonal ändern. Der Feldhase zum Beispiel frisst in den Sommermonaten Gräser und Kräuter und wechselt im Winter zu Zweigen und Rinde.
Hauskaninchen ernähren sich normalerweise von Pellets, Heu und Gemüse. Sie ernähren sich in Gefangenschaft möglicherweise viel abwechslungsreicher und haben Zugang zu Lebensmitteln, die sie in ihrem wilden Lebensraumbereich möglicherweise nicht vor Ort finden.
Ein Hase, der weniger als ein Jahr alt ist, wird als „Leveret“ bezeichnet. Der Sammelbegriff für eine Gruppe von Hasen ist eine „Hülse“, eine „Daunen“ oder eine „Drohne“. Kaninchenbabys hingegen werden „Kätzchen“ genannt, und a Gruppe von Kaninchen werden Kolonie, Herde oder Fluffle genannt.
In freier Wildbahn kann das Reh (weibliches Kaninchen) einen Wurf von etwa 3 – 7 Jungen auf einmal produzieren. Diese Würfe mit jungen Kaninchen (Kätzchen genannt) werden normalerweise in 5-Wochen-Intervallen von Januar bis zum Spätsommer produziert. Kätzchen werden in unterirdischen Höhlen geboren und vom Weibchen gesäugt.
Kaninchen vermehren sich viel schneller als Hasen. Ein weibliches Kaninchen kann bis zu acht Würfe pro Jahr haben, während ein Hase möglicherweise nur ein oder zwei Würfe hat. Dieser Unterschied ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Hasen im Allgemeinen größer sind und mehr Zeit brauchen, um sich vom Geburtsprozess zu erholen.
Kaninchen, die als Haustiere gehalten werden, haben in der Regel eine Lebenserwartung von etwa 8 – 12 Jahren, wenn sie richtig gepflegt werden. Kaninchen in freier Wildbahn lebe nicht so lange. Wegen natürlicher Feinde wie Füchse, Wiesel und sogar Krähen, Kaninchen leben in freier Wildbahn normalerweise etwa 3-5 Jahre, während Hasen bis zu 10 Jahre alt werden können.
Im Allgemeinen sind Hasen nicht domestiziert, sie sind wild und werden nicht als Haustiere gehalten. Während sie für Wildbret gejagt werden, werden sie im Allgemeinen nicht als Vieh gezüchtet.
Kaninchen und Hasen sind beide Beutetiere, was bedeutet, dass sie von anderen Tieren, einschließlich Menschen, als Nahrung gejagt werden. Zu den natürlichen Feinden des Hasen gehören die Goldener Adler und fleischfressende Säugetiere wie die Roter Fuchs und Wolf . Einige ihrer gemeinsamen Raubtiere sind Wiesel, Kojoten , Falken und Eulen.
Kaninchen werden manchmal auch von Fahrzeugen getötet, wenn sie Straßen überqueren. Es passiert auch Hasen, aber es ist seltener. Der Feldhase ist in Europa aufgrund von Änderungen in den landwirtschaftlichen Praktiken rückläufig.