Der Dalmatiner – Vollständiger Leitfaden

  Dalmatiner

Der Dalmatiner ist eine der einzigartigsten und ausgeprägtesten Rassen da draußen. Mit einem besonderen gefleckten Fell ist der Dalmatiner weit verbreitet bekannt für Filme wie Disneys 101 Dalmatiner, aber was gibt es sonst noch über diesen Welpen zu wissen?

Der Dalmatiner begann als Trainerhund und ist bekannt für seine Sportlichkeit und sein hohes Energieniveau. Während diese energische Natur bedeutet, dass diese reinrassigen Hunde nicht der Welpe für jedermann sind, passt der Dalmatiner glücklich in ein aktives Familienheim und kann für viele ein wunderbarer Begleiter sein.



Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über diesen berühmten Hund zu erfahren und zu sehen, ob er der richtige Welpe für Sie sein könnte, lesen Sie weiter unten, um mehr zu erfahren.

Geschichte des Dalmatiners

Der Dalmatiner ist ein sehr beliebter Hund, aber diese Welpen werden Erstbesitzern nicht empfohlen. Sie sind sowohl aktiv als auch intelligent und müssen jederzeit geistig und körperlich stimuliert werden. Sie können auch gesundheitliche Probleme haben – hauptsächlich Taubheit. Ungefähr acht Prozent der Dalmatiner werden völlig taub geboren, und 22 bis 24 Prozent werden nur auf einem Ohr hörend geboren.

Die Geschichte des Dalmatiners ist ziemlich unbekannt, obwohl diese Hunde auf der ganzen Welt von vielen verschiedenen Kennel Clubs und Organisationen anerkannt werden. Dazu gehören der American Kennel Club (AKC), der UK Kennel Club, der Croatian Kennel Club, der Dalmatian Club Of America und die Fédération Cynologique Internationale.

Herkunft der Rasse

Obwohl ihre Herkunft unbekannt ist, schien der Dalmatiner zuerst mit reisenden Zigeunern aufzutauchen. Ihren Namen Dalmatiner erhielten sie nach ihrem Aufenthalt in Dalmatien, einem Gebiet an der Ostküste der Adria, das heute als Kroatien bekannt ist. Sie hatten im Laufe ihrer Geschichte viele Jobs, darunter Wachhunde, Schäferhunde, Apportierhunde und sogar Zirkushunde.

Der Dalmatiner wurde während der Regency-Zeit in England hauptsächlich als Kutschenhund eingesetzt, trottete neben den Pferdekutschen her und bewachte nachts sogar die Pferde. Als diese Hunde zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten ankamen, wurden sie für verschiedene Zwecke eingesetzt, insbesondere als Feuerwehrhunde. Während der Dalmatiner heute in erster Linie ein Begleithund ist, haben sie immer noch eine Affinität zu Pferde und sind oft auch noch als Maskottchen in Feuerwehrhäusern zu sehen!

  Dalmatiner

Eigenschaften des dalmatinischen Hundes

Der Dalmatiner ist eine beliebte Hunderasse, aber er braucht einen Besitzer, der dank seines Aktivitätsniveaus mit ihm mithalten kann. Diese Hunde werden normalerweise in Wurfgrößen zwischen sechs und neun Welpen geboren, obwohl ein Wurf von 15 Welpen keine Seltenheit ist! Ein dalmatinischer Welpe kann Sie zwischen 800 und 1200 US-Dollar kosten, obwohl Sie immer sicherstellen sollten, dass Sie bei einem seriösen Züchter kaufen.

Aussehen

Dalmatiner sind eine mittelgroße bis große Hunderasse. Sie sind zwischen 19 und 24 Zoll groß und wiegen zwischen 48 und 55 Pfund. Weibchen sind in der Regel kleiner als Männchen.

Diese Hunde sind muskulös und gut definiert und ihre Umrisse sollten von der Seite betrachtet quadratisch sein. Ihr Körper ist so lang wie groß und ihre Füße sind rund. Ihre Ohren sind dünn und verjüngen sich nach oben und sind weit hinten und hoch am Kopf angesetzt. Die Augen des Dalmatiners können zwischen braun, bernsteinfarben, lila und blau variieren.

Mantel

Der Dalmatiner hat ein sehr ausgeprägtes Fell. Es ist normalerweise kurz, fein und dicht. Es ist auch ein sehr glattes Fell, das sich wie Samt anfühlen kann. Obwohl einige Dalmatiner mit einem langen Fell geboren werden können, wird ein langes Fell vom Rassestandard nicht akzeptiert.

Leider haaren diese Hunde das ganze Jahr über viel! Sie sind sicherlich nicht die Rasse für Allergiker oder diejenigen, die kein Hundefell im ganzen Haus haben wollen. Sie müssen diese Hunde sehr oft bürsten. Wir werden später näher auf die Pflege dieser Welpen eingehen.

Farbe

Die Farbe des Dalmatiners ist eines seiner einzigartigsten Merkmale! Diese Welpen werden mit weißen Mänteln geboren und ihre ersten Flecken erscheinen normalerweise innerhalb von 10 Tagen. Flecken sind am häufigsten schwarz oder leberfarben. Es gibt andere seltenere Farben, wie Blau, Gestromt, Mosaik, Dreifarbig, Orange oder Zitrone.

Einige Dalmatiner können auch mit Farbflecken geboren werden, die nicht dasselbe sind wie große Farbmassen, die durch überlappende oder vermischte Flecken gebildet werden. Farbflecken sind durch den glatten Rand des Flecks erkennbar und befinden sich meistens auf dem Kopf oder den Ohren.

Temperament

Der Dalmatiner ist eine lebenslustige und aktive Rasse, deren Energie niemals endet! Dieser Hund ist zum Laufen geboren und zeichnet sich aus, wenn er draußen ist und trainiert. Diese Welpen lieben ihre Menschen und werden gerne den größten Teil des Tages an Ihrer Seite sein. Sie tolerieren es nicht, allein gelassen zu werden und können unter Trennungsangst leiden. Sie sind wachsam und interessiert an allem, was um sie herum vor sich geht, was bedeutet, dass sie einen großartigen Wach- oder Wachhund abgeben können.

Dalmatiner sind eine sehr intelligente Rasse und müssen daher nicht nur körperlich, sondern auch geistig stimuliert werden. Diese Intelligenz bedeutet auch, dass dieser Welpe leicht zu trainieren ist und einen starken Wunsch hat, seinen Besitzern zu gefallen. Ohne Training und Sozialisierung in jungen Jahren kann der Dalmatiner eigensinnig und stur werden.

Lebensspanne

Der Dalmatiner hat eine relativ lange Lebenserwartung. Diese Hunde können im Durchschnitt etwa 12 bis 16 Jahre alt werden.

Bekannte Gesundheitsprobleme

Der Dalmatiner kann für bestimmte Gesundheitsprobleme anfällig sein. Nicht alle dieser Hunde werden diese Bedingungen entwickeln, aber es ist wichtig, dass Sie sie kennen, bevor Sie einen dieser Welpen kaufen.

- Hüftdysplasie - Dies ist der Fall, wenn der Oberschenkelknochen nicht genau in das Hüftgelenk passt. Einige Hunde zeigen Schmerzen und Lahmheit an einem oder beiden Hinterbeinen, aber bei einem Hund mit Hüftdysplasie bemerken Sie möglicherweise keine Anzeichen von Beschwerden.

– Ellenbogendysplasie – Dies ist eine häufige Erkrankung bei Hunden großer Rassen. Es kann durch unterschiedliche Wachstumsraten verursacht werden und Lahmheiten verursachen. Es kann mit einer Operation behoben werden.

– Hypothyreose – dies kann durch einen Mangel des Schilddrüsenhormons verursacht werden und zu Anzeichen wie Unfruchtbarkeit, Fettleibigkeit, geistiger Abgestumpftheit und Energiemangel führen. Es kann mit Medikamenten behandelt werden.

– von-Willebrand-Krankheit – Dies ist eine Krankheit, die sowohl bei Menschen als auch bei Hunden vorkommt. Es ist eine Blutkrankheit, die den Gerinnungsprozess beeinflusst. Es kann nicht geheilt werden, aber es kann mit einer kleinen Operation behandelt werden.

– Taubheit – Diese Hunde sind anfällig für Taubheit. Acht Prozent der Dalmatiner werden völlig taub geboren und 22 bis 24 Prozent werden nur auf einem Ohr hörend geboren. Überprüfen Sie, ob Sie bei einem seriösen Züchter kaufen, der Gesundheitschecks an beiden Elterntieren durchgeführt hat.

– Urolithiasis – Der Dalmatiner hat ein einzigartiges Harnwegssystem, das ihn anfällig für die Bildung von Harnsteinen (Urolithiasis) macht. Steine ​​werden aus den Salzen der Harnsäure gebildet, die in ihrem Urin gefunden werden. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Hund jederzeit Zugang zu Wasser hat, und Sie sollten den Tierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen, da dies sonst tödlich sein kann.

– Hautallergien – Viele Dalmatiner leiden unter Hautallergien, die durch eine Reihe von Dingen verursacht werden können. Die Behandlung hängt von der Schwere der Allergie und der Ursache ab.

– Iris-Sphinkter-Dysplasie – Dies ist eine Augenerkrankung, die Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht, schlechte Nachtsicht, teilweise oder vollständige Erblindung und grauen Star verursachen kann.

Regelmäßige Tierarztuntersuchungen und ein Auge auf Ihren Hund stellen sicher, dass Sie diese Probleme erkennen können, bevor sie unheilbar werden.

Denken Sie daran – Kaufen Sie bei einem seriösen Züchter und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund unter gesundheitlichen Problemen leidet, wird stark reduziert.

Schauen Sie sich einige unserer Produktleitfäden zur Hundegesundheit an:

Alltag

Jetzt wissen wir alles über die Eigenschaften und Merkmale des Dalmatiners. Es ist an der Zeit, sich anzusehen, wie das tägliche Leben mit einem dieser Hunde wirklich ist. Wir werden ihre Ernährung und Ernährung, ihre Bewegungsanforderungen und ihre Pflegebedürfnisse abdecken.

Lebensmittel und Ernährung

Der Dalmatiner benötigt täglich etwa 1,5 bis 2 Tassen Hundefutter. Die Menge, die Sie Ihrem Hund füttern, sollte auf seinem Alter, seinem Gewicht und seinem Aktivitätsniveau basieren. Sie sollten auch auf der Rückseite der Futterpackung nachsehen, wie viel von einem bestimmten Trockenfutter Sie Ihrem Dalmatiner basierend auf diesen Faktoren füttern sollten.

Aufgrund des einzigartigen Harnwegssystems der Dalmatiner, das bedeutet, dass sie anfällig für Urolithiasis sein können, sollten Sie sicherstellen, dass die Ernährung Ihres Hundes nicht zu viel Purine wie Innereien und Nebenprodukte enthält. Sie sollten auch dafür sorgen, dass sie auch immer Zugang zu sauberem Wasser haben.

Füttern Sie Ihren Dalmatiner immer mit hochwertigem Trockenfutter, das alle seine Ernährungsbedürfnisse erfüllt. Werfen Sie einen Blick auf die Lebensmittel, die wir unten empfehlen.

Bestes Hundefutter für den Dalmatiner

Purina Pro Plan SPORT Formula Trockenfutter für Hunde

Wir empfehlen für den Dalmatiner das Hundefutter SPORT Formula von Purina Pro Plan. Da der Dalmatiner ein sehr aktiver Hund ist, braucht er viel Eiweiß in seiner Ernährung. Dieses Trockenfutter von Purina enthält 26 % Protein und 16 % Fett, um Ihrem Welpen dabei zu helfen, schlanke Muskeln und eine ideale Körperkondition zu erhalten.

Mit Huhn als Zutat Nummer eins ist dieses Lebensmittel leicht verdaulich und hilft, die Nährstoffaufnahme zu fördern. Außerdem enthält die Rezeptur viele Antioxidantien zur Unterstützung des Immunsystems Ihres Hundes sowie hochwertige Kohlenhydratquellen für nachhaltige Energie.

In diesem Rezept gibt es keine Organfleisch- oder Nebenproduktmahlzeiten, die Ihren Dalmatiner anfälliger für Urolithiasis machen könnten. Noch besser ist, dass dieses Futter in den USA hergestellt wird, sodass Sie sicher sein können, dass es für Ihren Welpen unbedenklich ist.

BEI AMAZON KAUFEN

Sehen Sie sich hier einige unserer Hundefutterführer an:

Übung

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, hat der Dalmatiner einen sehr hohen Bewegungsbedarf! Wenn sie nicht genug Bewegung bekommen, kann der Dalmatiner gelangweilt und destruktiv werden.

Diese Welpen brauchen mindestens zwei Spaziergänge am Tag, begleiten Sie aber gerne beim Wandern oder Laufen und sind am besten in einem aktiven Haushalt. Aufgrund ihrer Intelligenz haben sie auch Freude am Hundesport und lernen sehr schnell neue Tricks und Spiele.

Wenn Sie mit Ihrem Dalmatiner spazieren gehen oder laufen, ist es sehr wichtig, dass Sie ihn an der Leine halten. Wenn diese Hunde könnten, würden sie davonlaufen und tagelang auf Erkundungstour gehen!

Familienverträglichkeit

Dalmatiner können fantastische Familienhaustiere für diejenigen sein, die ihre Bedürfnisse verstehen! Als Familie müssen Sie darauf vorbereitet sein, diesen energiereichen Hund viel zu bewegen, sonst können sie gelangweilt und destruktiv werden. Der Dalmatiner kann ein wunderbarer Trainingspartner sein und dank seiner Intelligenz auch bei Hundesportarten wie Agility-Training und Flyball überzeugen – so kann die ganze Familie beim Training mitmachen!

Der Dalmatiner versteht sich sehr gut mit Kindern und seine Energie macht ihn zu einem Bewegungsspielgefährten. Davon abgesehen sollten Sie kleine Kinder in der Nähe des Dalmatiners immer beaufsichtigen, da sie kräftig und muskulös sind und jüngere Haushaltsmitglieder verletzen können. Bei richtiger Sozialisation können sich Dalmatiner auch sehr gut mit anderen Hunden und Katzen verstehen.

Sie müssen bedenken, dass der Dalmatiner nicht gerne lange Zeit allein gelassen wird und daher nicht der richtige Hund für Sie ist, wenn Sie jeden Tag auf der Arbeit sind. Wenn Sie sie doch für kürzere Zeit alleine lassen müssen, sollten Sie dafür sorgen, dass sie viel Bewegungsfreiheit und viel Spielzeug zum Spielen haben. Dieser Welpe wird auch von einem Garten zum Spielen profitieren, sodass er immer einen Platz hat, an dem er sich die Beine vertreten kann!

Ausbildung

Der Dalmatiner ist ein intelligenter Hund mit dem Wunsch, denen, die er liebt, eine Freude zu bereiten, und ist daher gut trainierbar. Sie müssen jedoch schon in jungen Jahren trainiert werden, sonst können sie stur und eigensinnig werden. Sie müssen fest und konsequent mit ihnen sein, um ihnen zu zeigen, dass Sie der Boss und das Sagen haben!

Wie alle Hunde reagiert der Dalmatiner am besten auf positive Verstärkungstechniken und belohnungsbasiertes Training. Dazu gehören verbales Lob und Leckereien. Sie sollten beim Training niemals wütend oder frustriert auf Ihren Hund werden. Sie verstehen möglicherweise nicht, was passiert, und dies führt dazu, dass sie nicht lernen wollen. Sie sollten negatives Verhalten ignorieren und positives Verhalten loben, damit sie lernen, was wünschenswerter ist.

Geselligkeit

Der Dalmatiner ist von Natur aus ein relativ geselliger Hund, aber Sie müssen trotzdem sicherstellen, dass Sie ihn schon in jungen Jahren sozialisieren. Sie sollten sie von Welpenalter an auf ruhige und kontrollierte Weise an neue Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Orte, Gerüche, Menschen und Tiere heranführen, damit sie lernen, in neuen Situationen zu reagieren. Dies wird ihnen helfen, zu einem abgerundeten und gut angepassten Hund heranzuwachsen!

Körperpflege

Dalmatiner verlieren viel und haben daher ein strenges Pflegeprogramm. Sie sollten diese Hunde mindestens einmal pro Woche bürsten, wenn nicht öfter – und das ganze Jahr über! Verwenden Sie eine mittelweiche Gummistriegel um die Haare zu entfernen, bevor sie auf Ihre Kleidung oder Ihre Möbel gelangen.

Glücklicherweise ist der Dalmatiner bei regelmäßiger Pflege ein sauberer Hund, der nicht viel gebadet werden muss. Sie haben keinen Hundegeruch und ihr Fell ist schmutzabweisend. Sie sollten Ihren Dalmatiner nicht mehr als drei- bis viermal im Jahr baden müssen. Sie zu oft zu baden kann ätherische Öle aus ihrem Fell und ihrer Haut entfernen.

Kürzen Sie die Krallen Ihres Hundes ein- oder zweimal im Monat, wenn er sie nicht auf natürliche Weise abnutzt. Sie sollten ihre Zähne mindestens zwei- bis dreimal pro Woche putzen, um auch Karies und Krankheiten vorzubeugen. Es ist wichtig, die Ohren Ihres Dalmatiners zu überprüfen, damit Sie frühe Anzeichen einer Infektion erkennen können.

Zusammenfassung

Der Dalmatiner ist eine einzigartige Rasse, die fast jeder identifizieren kann. Bekannt für ihre Flecken, sind diese Hunde eine aktive und intelligente Rasse, die einen Besitzer braucht, der mithalten kann! Wenn sie in einem energiegeladenen Haushalt untergebracht werden, in dem sie viel Bewegung bekommen, Hundespielzeug und Aufmerksamkeit ist der Dalmatiner ein wunderbarer Familienhund, der sehr glücklich mit Kindern und anderen Tieren zusammenleben kann.

Während sie dazu neigen, überall zu haaren und häufig gebürstet werden müssen, wird dieser liebevolle und loyale Hund nichts anderes tun wollen, als Ihnen zu gefallen und Sie zu beschützen. Wenn Sie Platz und Zeit für den freundlichen Dalmatiner haben, warum nicht einen zu Ihrem Zuhause hinzufügen?