Die 7 besten Hundepools: Ihr einfacher Einkaufsführer
Haustiere / 2025
EIN Pferd (Equus caballus) ist ein großes Huftier mit ungeraden Zehen, eine von zehn modernen Arten der Gattung Equus. Equus kommt vom altgriechischen Wort und bedeutet Schnelligkeit. Pferde sind Säugetiere in der gleichen Familie wie Zebras , Maultiere und Esel.
Die meisten Rassen von Pferden können Arbeiten wie das Tragen von Menschen auf dem Rücken oder das Ziehen von Gegenständen wie Karren oder Pflügen ausführen. Pferderassen wurden jedoch entwickelt, um Pferde für bestimmte Aufgaben zu spezialisieren. Leichtere Pferde wurden für Rennen oder Reiten gezüchtet, schwerere Pferde für die Landwirtschaft und andere Aufgaben, die Zugkraft erforderten. Einige Pferde, wie das Miniaturpferd, können als Haustiere gehalten werden.
Das Pferd spielt eine herausragende Rolle als Figur in den Idealen von Religion und Kunst und spielt eine wichtige Rolle im Transportwesen, in der Landwirtschaft und in der Kriegsführung. Pferde kommen auch in Geschichten vor Fabelwesen - wie Pegasus zum Beispiel.
Pferde gibt es in vielen verschiedenen Farben und Schattierungen – sehen Sie sich unten einige dieser Farben an:
Es gibt viele verschiedene Namen für das Pferdehierarchiesystem, schau dir diese an:
ein Pferd beiderlei Geschlechts, das weniger als ein Jahr alt ist. Ein säugendes Fohlen wird manchmal als Säugling bezeichnet und ein Fohlen, das entwöhnt wurde, wird als Absetzer bezeichnet. Die meisten domestizierten Fohlen werden im Alter von 4-6 Monaten entwöhnt.
ein ein- bis zweijähriges Pferd beiderlei Geschlechts.
ein männliches Pferd unter vier Jahren.
ein weibliches Pferd unter vier Jahren.
ein weibliches Pferd ab vier Jahren.
ein nicht kastriertes männliches Pferd ab vier Jahren. Einige Menschen, insbesondere in Großbritannien, bezeichnen einen Hengst als „Pferd“.
Ein kastriertes männliches Pferd jeden Alters, obwohl viele Leute der Einfachheit halber auch einen jungen Wallach unter vier Jahren als „Hengstfohlen“ bezeichnen.
ist das Wort für den Vater eines Pferdes.
ist das Wort für die Mutter eines Pferdes.
Je nach Rasse, Haltung und Umgebung hat das Hauspferd heute eine Lebenserwartung von 25 bis 30 Jahren. Es ist ungewöhnlich, aber ein paar Pferde leben in ihren 40ern und gelegentlich darüber hinaus. Die älteste nachweisbare Aufzeichnung war „Old Billy“, ein Pferd, das im 19. Jahrhundert bis zu einem Alter von 62 Jahren lebte. In der Neuzeit war Sugar Puff, das im Guinness-Buch der Rekorde als das älteste damals lebende Pony der Welt aufgeführt war , starb im Alter von 56 Jahren.
Ungeachtet des tatsächlichen Geburtsdatums eines Pferdes gelten Pferde für die meisten Wettkampfzwecke am 1. Januar eines jeden Jahres auf der Nordhalbkugel und am 1. August auf der Südhalbkugel als ein Jahr älter. Die Ausnahme ist das Distanzreiten, bei dem das Mindestalter für den Wettbewerb auf dem tatsächlichen Kalenderalter des Pferdes basiert.
Pferde, die auf harten Straßen arbeiten oder reisen, müssen ihre Füße (Hufe) durch Metallschuhe schützen. Auch Pferdehufe wachsen wie unsere Finger- und Zehennägel kontinuierlich und müssen gekürzt werden. Dazu müssen alle 4 – 6 Wochen die Hufe entfernt und die Hufe gestutzt werden. Nach dem Trimmen ihrer Hufe werden neue Hufe angepasst. Die Person, die sich um die Hufe eines Pferdes kümmert, wird Schmied genannt.
Pferde werden nach der Breite einer menschlichen Hand gemessen – 4 Zoll oder 10 Zentimeter. Gemessen wird vom Boden bis zum Widerrist, dem höchsten Punkt auf der Schulter des Pferdes.
Es gibt 4 natürliche Gangarten der Pferdebewegung:
Gehen
Das langsamste Tempo, ein sanfter, entspannender Spaziergang.
Trab
Ein bisschen schneller als ein Spaziergang, aber immer noch sanft und lässig.
Galoppieren
Mehr Energie hier – ein schnelleres, federnderes Tempo.
Galoppieren
Hohe Geschwindigkeit – viel Energie – halten Sie durch.
Gangart – jede Vorwärtsbewegung des Pferdes.
Spaziergang – das Pferd hebt nacheinander die Hufe und setzt sie in der gleichen Reihenfolge wieder ab (4 Meilen pro Stunde).
Trab oder Joggen – Das Pferd hebt gleichzeitig das Vorderbein auf der einen Körperseite und das Hinterbein auf der anderen Seite. Die anderen beiden Beine trafen zusammen auf den Boden. Der Trab ist schneller als der Schritt. (9 Meilen pro Stunde).
Galopp – Das Pferd zieht die Hinterbeine unter den Körper und streckt die Vorderbeine aus. Es ist ein kontrollierter Galopp. An einem Punkt sind alle vier Füße vom Boden abgehoben. (12 – 40 Meilen pro Stunde).
Galopp – Der Pferdegalopp ist die schnellste Bewegung – das Pferd zieht beide Hinterbeine und Vorderbeine gleichzeitig unter seinen Körper und fliegt durch die Luft.