Baby Manatee Fakten, Bilder & FAQs beantwortet
Andere / 2023
Der belgische Malinois wird oft für einen deutschen Schäferhund verwechselt und ist eine treue und intelligente Hunderasse.
Ursprünglich als Hütehund aus der belgischen Schäferhundefamilie gezüchtet, werden sie heute häufiger als Wach- oder Sicherheitshunde eingesetzt. Denken Sie über den Kauf eines belgischen Malinois nach oder besitzen Sie bereits einen und suchen weitere Informationen dazu?
Nun, dieser Artikel ist für Sie. Lesen Sie diesen vollständigen Leitfaden über die belgischen Malinois, um mehr darüber zu erfahren: ihr Temperament, wie viel sie kosten, wie man sie trainiert, ob sie einen guten Familienhund abgeben und vieles mehr…
Inhalt und Schnellnavigation
Der belgische Malinois ist ein kluger, loyaler und selbstbewusster Hund. Ausgereift sind sie ein mittelgroßer Hund, der bis zu 80 Pfund wiegen sollte, wobei die meisten 60-70 Pfund wiegen. Sie sind bekannt für ihre Liebe zur Arbeit und im Allgemeinen voller Energie. Jeder Besitzer sollte bereit sein, diese Rasse sowohl geistig als auch körperlich gründlich auszuüben. Der Malinois-Hund wird oft als eine Sorte des belgischen Schäferhundes und nicht als separate Rasse klassifiziert und ist auch unter folgenden Namen bekannt: belgischer Schäferhund Malinois, Malinois, Chien de Berger Belge, Mechelse-Schäferhund.
Wie der Deutsche Schäferhund kann auch dieser Hund an Hüft- und Ellbogendysplasie leiden. Sie sollten daher sicherstellen, dass jeder Welpe, den Sie bekommen, über eine Bescheinigung über Gesundheitschecks verfügt.
Wenn Sie sich fragen, wie man belgische Malinois ausspricht, sind Sie nicht allein! Der belgische Teil ist einfach genug. Jedoch sprechen viele Leute Malinois wie aus 'Mal-i-Lärm' wenn es ausgesprochen werden sollte 'Mal-in-wa'.
Das erste, was am Aussehen des belgischen Malinois zu bemerken ist, ist, wie sehr es dem Deutschen Schäferhund ähnelt. Tatsächlich könnte man dem ungeübten Auge verzeihen, dass es die Rassen verwirrt.
Wir behandeln dies sogar in unserem Belgischer Malinois vs Deutscher Schäferhund Artikel hier. Sie sind zwar etwas kleiner als ein deutscher Schäferhund, aber dennoch ein mittelgroßer Hund, der präsent ist. Sie sehen einfach und ernst aus. Ein Merkmal dieser Rasse ist ihre stolze Statur und Kopfhaltung. Ihre Fellfarbe kann von Mahagoni bis zu einer hellgelben Bräune variieren. Typischerweise ist ihr Gesicht schwarz mit großen schokoladenfarbenen Augen.
Ein ausgewachsener männlicher Malinois sollte zwischen 24 und 26 Zoll groß sein, während ein Weibchen zwischen 22 und 24 Zoll groß sein wird. Wieder sollten Männer etwas schwerer sein und 50-80 Pfund wiegen, während Frauen bis zu 60 Pfund wiegen.
Die Grundfarbe für diesen Hund kann von einer hellgelben Bräune bis zu Mahagoni reichen. Sie werden feststellen, dass die Haarspitzen schwarz sind, was ihnen ein dunkles Aussehen verleiht. Ihr Rücken und Kopf sind im Allgemeinen dunkler und werden in Richtung Bauch zunehmend heller. Die Ohren sind auch schwarz.
Der AKC gibt zwar keine strengen Richtlinien für Farben herauserwähnen sie, dass diese Rasse keine ausgewaschene Rehfarbe haben sollte; Dies würde darauf hinweisen, dass es sich nicht um einen echten Malinois handelt. Einige weiße Flecken um das Brustbein sind ebenfalls zu erwarten. Sie haben vielleicht gedacht, Sie könnten einen gestromten belgischen Malinois-Hund finden, aber dies ist tatsächlich eine andere Hunderasse, der niederländische Schäferhund.
Wie viele andere Hüte-Rassen haben sie ein Doppelmantel. Der Decklack ist kurz und fühlt sich hart an, während die Grundierung dicht und weich ist. Wenn Sie sich einen echten Malinois-Hund genau ansehen, wird sein Fell um den Hals etwas länger. In Bezug auf das Verschütten verlieren sie das ganze Jahr über ständig (mehr darüber, wie man sie später pflegt).
Das erste, was man über das Temperament der belgischen Malinois wissen muss, ist, dass sie ein Arbeitshund sind. Sie wurden gezüchtet, um das Vieh in ihrer Heimat Belgien zu schützen. Aus diesem Grund haben sie einen hohen Beutezug und eine entsprechende Energie.
Malinois-Hunde sind intelligente Hunde, die trainiert werden können, um eine Vielzahl von Aufgaben / Rollen zu meistern. Sie haben ein hohes Arbeitsbedürfnis und sind am besten, wenn sie regelmäßig einer Aktivität unterzogen werden. Heutzutage werden sie nicht mehr zum Schutz von Nutztieren verwendet. aber um den Menschen zu beschützen. Wenn sie richtig sozialisiert sind, sind sie ein selbstbewusster Hund, der in jeder Situation Schutz bietet.
Sie zeigen in ungewohnten Situationen keine Anzeichen von Aggression oder Schüchternheit und sind auf einem gleichmäßigen Kiel. Interessanterweise scheinen sie, genau wie ihre deutschen Verwandten, Fremden gegenüber distanziert zu sein, aber gegenüber Familienmitgliedern lieben sie liebevolle Hunde. Sobald er eine Bindung zu Ihrer Familie eingegangen ist, wird er von Natur aus beschützt.
Aus diesem Grund werden sie häufig als Wach- / Wachhunde eingesetzt. Es ist eine angeborene Fähigkeit von ihnen, deren Herstellung Jahre selektiver Züchtung gedauert hat. Denken Sie daran, dass es nicht möglich ist, das genaue Temperament vorherzusagen, da es nicht nur erblich ist, sondern auch von pflegenden Faktoren wie Sozialisation und Training beeinflusst wird. Wie bereits erwähnt, sind sie Fremden gegenüber von Natur aus zurückhaltend und vorsichtig. Sie sollten daher versuchen, sie bereits in jungen Jahren kennenzulernen.
Willkommen zum umstrittensten Thema rund um die Hunderasse Malinois. Es gibt eine hitzige Debatte darüber, ob diese Hunde in einer familiären Umgebung gehalten werden sollten. Eines muss erwähnt werden, bevor wir weiter gehen. Sie sind kein typischer Familienhund.
Dafür gibt es drei Gründe:
Keines dieser oben genannten Probleme ist katastrophal. Als intelligenter Hund kann der belgische Malinois-Hund zu einem perfekten Familienhund ausgebildet werden. Es muss jedoch mit einer geeigneten Familie gepaart werden. Idealerweise eine aktive Familie mit einem starken Anführer, der die Zeit und das Wissen hat, um diesen Hund richtig zu trainieren.
Nachdem Sie den Abschnitt über Temperament und Rassenübersicht gelesen haben, wissen Sie, dass der belgische Malinois ein Arbeitshund ist. Dies bedeutet, dass sie außergewöhnlich gut diszipliniert und trainiert werden müssen, da sonst destruktives Verhalten auftreten kann.
Sie sind intelligente Hunde, die für viele Aufgaben geeignet sind und trainiert werden können, um sich zu übertreffen. Sie sind sehr empfindlich und empfänglich für Emotionen und Tonfall. Achten Sie daher darauf, dass Sie keine grobe / harte Behandlung mit ihnen anwenden, da sie wahrscheinlich dagegen rebellieren werden. Wie wir bei jeder Rasse empfehlen, sollte unabhängig von der Größe ein dominanzbasiertes Training vermieden werden. Selbst wenn Sie versuchen würden, dominanzbasierte Techniken anzuwenden, würden Sie aufgrund der Größe eines belgischen Malinois Schwierigkeiten haben.
Du solltest Verwenden Sie immer eine positive Verstärkung.
Sobald Sie Ihren Welpen nach Hause bringen, sollten Sie mit dem Training beginnen. Sozialisation ist bei dieser Rasse absolut wichtig. Aufgrund ihrer Vorsicht gegenüber Fremden ist viel Sozialisation als Welpe der Schlüssel, um ihren Charakter aufzubauen. Eine ihrer bekannten Eigenschaften als Hütehund ist das Knabbern, Beißen und Jagen; Es ist fast sicher, dass Sie sich zu Beginn Ihres Trainings auf diese konzentrieren müssen. Der beste Weg ist ein festes und konsequentes Trainingsprogramm. Sie brauchen auch die Disziplin einer Trainingsroutine, um ihre mentalen Stimulationsbedürfnisse zu erfüllen.
Wenn es um den Malinois-Hund geht, sollten Sie wissen, dass es sich um sehr energiereiche Hunde handelt. Neben mindestens 90 Minuten täglicher Bewegung müssen sie auch in einen aktiven Outdoor-Lebensstil integriert werden. Ihre Trainingseinheiten sind am besten in mindestens 3 × 30-minütige Sitzungen aufgeteilt. Dies hilft, ihr natürliches Verhalten beim Hüten nachzuahmen.
Sie benötigen nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch geistige Stimulation. Um dies zu erreichen, können Sie eine Vielzahl von Spielen / Übungen verwenden, darunter:
Ohne geistige und körperliche Betätigung werden Ihre Malinois destruktiven Verhaltensweisen wie Bellen und Kauen zum Opfer fallen. Wenn Sie nicht genug Zeit haben, um die Übungsanforderungen dieser schönen Rasse zu erfüllen, empfehlen wir Ihnen, eine andere Rasse zu wählen.
Für die Größe des Hundes und die Menge des Pelzes werden Sie angenehm überrascht sein, wie wenig die Malinois-Hunde vergießen. Versteh es nicht falsch, sie vergießen immer noch, aber weit weniger als ihr deutsches Gegenstück. Sie müssen mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden, um ihr Fell gesund zu halten. Dies wird dazu beitragen, neues Haarwachstum zu fördern.
Zweimal im Jahr wird Ihr Malinois-Hund stark vergießen (Herbst und Frühling). Während dieser Phase des Abwerfens müssen Sie sie täglich bürsten. Wenn möglich, bürsten Sie sie draußen, sonst benötigen Sie einen hochwertigen Staubsauger.
Hier ist ein kurzer Spickzettel, um die Pflegebedürfnisse im Auge zu behalten:
Da der belgische Malinois ein Fleischfresser ist, müssen Sie sicherstellen, dass seine Ernährung überwiegend auf Fleisch basiert. Als Welpe benötigen sie viel Protein in ihrer Ernährung, um den Muskelaufbau und das Muskelwachstum zu unterstützen. Protein sollte ungefähr 25% ausmachen ihrer Ernährung in diesem Alter. Sie können sie frisch, in Dosen oder Knabbereien füttern. Knabbereien sind zwar am bequemsten und in der Regel am billigsten, aber nicht immer am gesündesten. Wenn Sie ihre Lebensmittel kaufen, sollten Sie sich die darin enthaltenen Zutaten ansehen.
Viele billige Knabbereien (Trockenfutter) sind mit Maissirup und anderen schädlichen Zutaten gefüllt. Die einfachste Faustregel lautet: Wenn Sie die aufgeführten Zutaten nicht aussprechen können, suchen Sie nach einer anderen Art oder Marke von Lebensmitteln. In Bezug auf Fütterungszeiten und -häufigkeit sollten Sie als Welpe viermal täglich füttern. Wenn sie sechs Monate alt sind, können Sie dies auf zwei Mahlzeiten pro Tag reduzieren.
Nach der Reifung sollten Sie versuchen, sie je nach Gewicht und Aktivitätsniveau zwischen 1000 und 1600 Kalorien pro Tag zu füttern. Leichtere Malinois (40-60 Pfund) sind näher an 1000 Kalorien, während schwerere bis zu 1600 Kalorien benötigen.
Als Malinois sind sie reinrassig leiden eher unter gesundheitlichen Problemen als Kreuzungen und Hybriden aufgrund eines kleineren Zuchtpools. In Bezug auf Gesundheitsprobleme sind Malinois jedoch eine ziemlich gesunde Rasse.
Mit ihnen haben Sie drei Hauptgründe zur Besorgnis:
Insbesondere Augenprobleme können für diese Rasse verheerend sein. Probleme wie Katarakte treten häufiger bei älteren Malinois und auch bei progressiver Netzhautatrophie auf. Wir werden später ausführlicher darüber sprechen, aber es ist hier noch einmal erwähnenswert, dass jeder seriöse Züchter eine Zertifizierung und einen Nachweis von Gesundheitschecks anbieten kann. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, sollten Sie gehen. In Bezug auf Hüft- und Ellbogendysplasie können Sie das Risiko minimieren, indem Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Hund von einem Züchter kaufen, der im gesamten Stammbaum gute Ergebnisse für Hüfte und Ellbogen aufweist.
Sie können erwarten, dass ein gesunder, gut gepflegter belgischer Malinois zwischen 14 und 16 Jahren lebt.
Wie bei jedem anderen Hund müssen Sie beim Kauf eines belgischen Malinois Ihre Hausaufgaben im Voraus machen.
Wenn Sie sie als Welpen kaufen möchten, müssen Sie einen seriösen Händler suchen. Dies kann ein zeitaufwändiger Prozess sein, aber es lohnt sich mehr als, wenn Sie Ihre perfekten Malinois gefunden haben. Wenn Sie diesen Schritt beschleunigen und einen übermäßig aggressiven oder kranken Welpen bekommen, kann dies herzzerreißend sein. Wenn Sie einen geeigneten Züchter gefunden haben, müssen Sie immer noch über Ihren Verstand Bescheid wissen, wenn Sie den Welpen besuchen. Das erste, was Sie tun sollten, ist zu versuchen, das Temperament des Welpen zu beurteilen. Sie möchten einen Welpen mitten auf der Straße (nicht zu federnd, nicht zu leise; nicht zu schüchtern, nicht zu aggressiv).
Dies garantiert zwar kein Temperament, gibt Ihnen aber einen ziemlich guten Hinweis. Sie können auch ältere Geschwister treffen, um einen noch besseren Hinweis auf ihr Temperament zu erhalten. Sie sollten auch eingeladen werden, mindestens einen der Elternteile und im Idealfall beide zu inspizieren. Denken Sie bei der Inspektion der Eltern daran, dass Malinois Fremde überdrüssig sein kann, sie jedoch keine Anzeichen von Feindseligkeit oder Aggression zeigen sollten. Wenn entweder die Mutter (Mutter) oder der Vater (Vater) Anzeichen von Aggression zeigen, sollten Sie gehen und nach einem anderen Züchter suchen. Diese Aggressionsregel steht auch für den Welpen.
Sie sollten sich auch daran erinnern, dass glaubwürdige Händler alle entsprechenden Registrierungs- und Gesundheitsprüfungsdokumente bereitstellen. Belgische Malinois können an Hüftdysplasie leiden, daher möchten Sie ihre Hüftwerte. Der letzte Hinweis, den ich hier lassen werde, betrifft den tatsächlichen Züchter. Jeder Züchter, bei dem es sich zu kaufen lohnt, wird sich auch für Sie interessieren. Sie sollten Ihnen Fragen zu Ihrer Familie, Ihrem Lebensstil und Ihren bisherigen Erfahrungen mit Hunden stellen. Sie möchten sicherstellen, dass ihre Hunde in ein gutes Zuhause gehen und nicht im Tierheim landen.
Belgische Malinois-Welpen kosten je nach Abstammung 1000 bis 2500 US-Dollar. Wenn Sie einen vorgefertigten belgischen Malinois kaufen möchten, steigt der Preis natürlich erheblich. Belgische Malinois, die als Wachhunde ausgebildet wurden, beginnen bei 20.000 US-Dollar.
Rasseeigenschaften | Belgische Malinois |
---|---|
Größe: | 22-26 Zoll groß |
Gewicht: | 40-80lbs |
Lebensdauer: | 14-16 Jahre |
Mantel: | Kurzes grobes Fell, Doppelmantel |
Farbe: | Hellgelbe Bräune bis Mahagoni |
Schuppen sie: | Ja (Durchschnitt) |
Temperament: | Selbstbewusst, fleißig, klug |
Intelligenz: | Hoch |
Sozialisation: | Ist vorsichtig mit Fremden, so muss von einem Welpen sozialisiert werden |
Destruktives Verhalten: | Kauen und bellen |
Soziale Kompetenz: | Sind liebevoll und liebevoll mit Familienmitgliedern, aber misstrauisch gegenüber Fremden |
Gut mit Kindern: | Kann problematisch sein (siehe Abschnitt Temperament oben) |
Aktivitätsstufen: | Benötigt mindestens 1,5 Stunden Training pro Tag, aufgeteilt auf mehrere Sitzungen |
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu verstehen, ob der belgische Malinois der richtige Hund für Sie ist. Sie sind kein typischer Familienhund und erfordern als Welpe besondere Aufmerksamkeit. Malinois erfordern auch viel tägliche Bewegung und mentale Stimulation. In den richtigen Händen können sie jedoch ein loyales, liebevolles Familienmitglied bilden, das sich als Wachhund auszeichnet und gerne arbeitet.
Haben Sie einen belgischen Malinois? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit ihnen im Kommentarbereich unten mit…