Wie lange leben Affen?

Wählen Sie Den Namen Für Das Haustier Aus







  wie lange leben affen

Affen, zusammen mit Menschenaffen, Schimpansen und Gorillas , gehören zur gleichen Ordnung von Primaten , zu der wir Menschen gehören. Irgendwo in der 85 Millionen Jahre alten Evolutionskette der Primaten haben wir einen gemeinsamen Vorfahren, was unglaublich ist, wenn man darüber nachdenkt. Aber haben Affen viel mit uns gemeinsam, wenn es um das Leben geht, das sie führen? Was ist ihre Lebensdauer? Leben sie so lange wie Menschen und nicht, wie lange leben Affen?

Wie lange leben Affen?

In der Wildnis, Die meisten Affen können zwischen 10 und 45 Jahre alt werden . Nun, das ist ein ziemlich breiter Rand, aber es gibt über 200 Affenarten in verschiedenen Formen und Größen, die in vielen verschiedenen Lebensräumen leben. Für einzelne Arten ist dieser Rand viel schmaler.

Obwohl es viele verschiedene Arten gibt, können Affen basierend auf einer geografischen Aufteilung in zwei Arten eingeteilt werden. Dies sind Altweltaffen und Neuweltaffen. Dies ist ein etwas veralteter, kolonialer Begriff, dient aber immer noch dazu, die geografischen Unterschiede zu unterscheiden. Neuweltaffen sind Arten, die in Amerika leben, und Altweltaffen sind in Afrika und Asien beheimatet.

Es ist nicht nur die Geographie, die diese beiden Arten voneinander unterscheidet, sondern auch einige Merkmale, die auf ihren Lebensräumen basieren, und wir werden weiter unten darauf eingehen.

Altweltaffen – (Familie – Cercopithecidae )

  alte-welt-affen-2908005

Der Begriff „Altweltaffen“ bezieht sich auf die Primatenfamilie, die als bekannt ist Cercopithecidae . In dieser Familie gibt es zwei Unterfamilien – Cercopithecinae und C Die Lobinae . Innerhalb dieser Unterfamilien gibt es 138 anerkannte Arten in 24 verschiedenen generieren .

Cercopithecidae sind die größte Primatenfamilie der Welt. Sie erhalten den gebräuchlichen Namen „Altweltaffen“, weil sie in der eurozentrischen „Alten Welt“ leben, die sich über weite Teile Afrikas und Asiens erstreckt. Sie waren einst auch in ganz Europa weit verbreitet, sind dort aber heute, mit Ausnahme von Gibraltar, in freier Wildbahn ausgestorben.

Im Algemeinen, Affen der alten Welt können im Durchschnitt zwischen 20 und 45 Jahre alt werden , länger als ihre Vettern der neuen Welt. Dies ändert sich von Art zu Art, aber nie viel außerhalb der Ränder. Die Familie der Neuweltaffen umfasst:

  • Paviane
  • Makaken
  • Anruf
  • Affe
  • Colobus

Obwohl es sehr viele Arten von Altweltaffen gibt, sind hier einige der bekanntesten:

  • Der Affe von Preuss – Sie leben terrestrisch in Bergwäldern bis zu einer Höhe von 2500 Metern im Osten Nigerias, im Westen Kameruns und in Bioko in Äquatorialguinea. Der Preuss-Affe hat eine Lebensdauer von etwa 31 Jahren.
  • Allens Sumpfaffen – Diese Affen sind im Kongobecken zu finden, in der Republik Kongo und im Westen der Demokratischen Republik Kongo. In freier Wildbahn werden sie durchschnittlich 23 Jahre alt, länger in Gefangenschaft.
  • Von Brazzas Affe – Dies ist ein Altweltaffe, der vom französischen Entdecker Pierre Savorgnan de Brazza benannt wurde. Allgemein als „Sumpfaffen“ bekannt, kommen sie oft in Feuchtgebieten in Zentralafrika vor. Sie können im Durchschnitt etwa 33 Jahre alt werden.
  • Größere Spot-Nosed Affen – Dies sind die kleinsten Affen aus der Gruppe der Primaten der Alten Welt. Mindestens 3 verschiedene Meerkatzenarten haben Flecken auf ihren Nasen, die Große Spot-nosed, Lesser Spot-nosed und die Red-tailed guenon. Wie die meisten Altweltaffen haben sie eine durchschnittliche Lebensdauer von 20-25 Jahren.
  • Grivet-Affen – Diese Art kommt nur in Subsahara-Afrika vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Senegal und Äthiopien bis hinunter nach Südafrika. Sie werden im Durchschnitt etwa 30 Jahre alt.
  • Makaken-Affen – Es gibt mehrere Arten von Makakenaffen in der Gattung Macaka . Das Verbreitungsgebiet der Arten erstreckt sich von Afrika über Indien und Indonesien bis nach Südostasien und Japan. Der Japanische Makak ist sehr schlau und das einzige Tier außer Menschen und Waschbären, von dem bekannt ist, dass es seine Nahrung vor dem Verzehr wäscht. In dieser Gattung leben die Makaken in der Regel etwa 20 Jahre in freier Wildbahn und 30 Jahre in Gefangenschaft.
  • Alte Welt Goldene, silberne und blaue Affen leben im Durchschnitt zwischen 20 und 25 Jahren.
  • Der Guinea Pavian der Gattung Papier ist der Affe mit der längsten durchschnittlichen Lebensdauer zwischen 35 und 45 Jahren. Paviane leben nicht nur am längsten, sie sind auch die größte Affenart.

Affen der Neuen Welt (Fünf Familien – Callitrichidae, Cebidae, Aotidae, Pitheciidae, Atelidae )

  Neue-Welt-Affen-4363916

Der Begriff Neuer Weltaffe , bezieht sich auf die fünf verschiedenen Affenfamilien, die in Amerika leben, insbesondere in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, einschließlich Mexiko. Nach einer Klassifizierungstabelle in der Zeitschrift Natur , Von den 5 Familien des Geldes der Neuen Welt gibt es 6 Unterfamilien , zwanzig generieren und 157 Spezies . Diese Daten sind jedoch nicht absolut, da die genaue Taxonomie dieser Affen für viele Arten immer noch ausführlich diskutiert wird.

Neuweltaffen leben im Allgemeinen nicht so lange wie ihre Vettern aus der alten Welt. Sie neigen dazu, zwischen 10 und 35 Jahren in freier Wildbahn zu leben , aber auch dies variiert zwischen den Arten.

Die meisten Neuweltaffen haben lange, oft greifbare Schwänze. Viele sind klein, baumbewohnend und nachtaktiv, daher ist unser Wissen über sie weniger umfassend als das der leichter zu beobachtenden Altweltaffen.

Zu den fünf verschiedenen Familien der Neuen Wolfsaffen gehören:

  • Callitrichidae : Zu dieser Familie gehören Krallenaffen und Tamarinaffen.
  • Cebidae : Zu dieser Familie gehören Kapuzineraffen und Totenkopfäffchen.
  • Aotiden : Zu dieser Familie gehören Nachtaffen/Eulenaffen.
  • Pitheciidae : Zu dieser Familie gehören Titis-, Sakis- und Uakari-Affen.
  • Atelidae : Zu dieser Familie gehören Brüllaffen, Klammeraffen, Wollklammeraffen und Wollaffen.

Hier sind einige der bekanntesten Arten von Neuweltaffen und die Lebensdauer, die sie erreichen können:

  • Kapuzineraffen – Das Sortiment der Kapuzineraffen umfasst Zentralamerika ( Honduras ) und Mittelsüdamerika (Mitte Brasilien , östlich Peru , Paraguayisch ). Sie gelten als die intelligentesten Neuweltaffen. In Gefangenschaft haben Individuen ein Alter von 45 Jahren erreicht, obwohl die Lebenserwartung in der Natur nur 15 bis 25 Jahre beträgt.
  • Brüllaffen – Es gibt mehrere Arten und Unterarten von Brüllaffen, die in Mexiko, Mittel- und Südamerika leben. Der Mantelbrüllaffe und seine vielen bekannten Unterarten ist vielleicht die am weitesten verbreitete und sie leben 15 bis 20 Jahre in freier Wildbahn. Ebenso hat der Schwarze Brüllaffe in Argentinien, Bolivien, Brasilien und Paraguay eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, in freier Wildbahn jedoch häufiger 15 Jahre.
  • Saki-Affen – Dies sind Neuweltaffen der Gattung Pithecia, und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Süden der USA Kolumbien über Peru im Norden bolivianisch und in den zentralen Teil Brasiliens. Die Lebenserwartung von Saki-Affen beträgt bis zu 14 Jahre.
  • Eichhörnchen-Affen – Diese Affen haben eine Reichweite, die von reicht Costa Rica durch Zentralbrasilien und Bolivien. Bemerkenswerterweise beträgt das Verhältnis von Gehirnmasse zu Körpermasse bei Totenkopfäffchen 1:17, was ihnen das proportional größte Gehirn aller Primaten, einschließlich Menschen, verleiht. Totenkopfäffchen werden in freier Wildbahn etwa 15 Jahre alt, in Gefangenschaft etwa 20 Jahre.
  • Tamarin-Affen – Dies sind kleine Affen der Familie Callitrichidae, ungefähr so ​​groß wie ein Eichhörnchen. Es gibt mehrere Arten von Tamarin, und viele von ihnen sind gefährdet oder kritisch. Mit einem Beispiel, dem Goldenen Löwenäffchen, überleben weniger als die Hälfte der Säuglinge ihr erstes Lebensjahr. In diesem Fall ist mit einer Lebensdauer von 8 – 15 Jahren zu rechnen. Dies ist eine ziemlich typische Lebensdauer für die Tamarin-Arten.
  • Bis Affen – Die verschiedenen Titi-Affenarten unterscheiden sich erheblich in Größe und Färbung, ähneln sich jedoch in den meisten anderen physischen Aspekten. Sie kommen in feuchten oder überschwemmten Wäldern vor, insbesondere in dichtem Unterholz, und in Galeriewäldern Südamerika . Die durchschnittliche Lebenserwartung aller Arten beträgt bis zu 12 Jahre.
  • Spinnenaffen – Dies sind primitive Neuweltaffen der Familie „Atelidae“, die in tropischen Tieflandregenwäldern von Mexiko bis Brasilien vorkommen. Sie sind möglicherweise die am längsten lebenden Neuweltaffen mit einer Lebensdauer von etwa 27 Jahren in freier Wildbahn und 33 Jahren in Gefangenschaft.

Lebenszyklus eines Affen

Die Tragzeit der weiblichen Affen dauert bei den Altweltaffen zwischen fünf und sieben Monaten. Geburten sind normalerweise Einzelgeburten, obwohl, wie beim Menschen, von Zeit zu Zeit auch Zwillingsgeburten vorkommen. Die Jungen kommen relativ gut entwickelt zur Welt und können sich von Geburt an mit den Händen an das Fell der Mutter klammern. Die Jungen erreichen die Geschlechtsreife in der Regel innerhalb von vier bis sechs Jahren.

Neuweltaffen, wie Saki-Affen, können im Alter von etwa 3 Jahren geschlechtsreif werden. Andere, wie der Totenkopfäffchen, haben ein ähnliches Alter für die weibliche Reife, aber länger für Männer, die die Geschlechtsreife im Alter von etwa 5 Jahren erreichen. Die Weibchen bringen ein einzelnes Junges zur Welt, das nach 4 Monaten entwöhnt wird. Einige Arten werden viel länger entwöhnt, bis zu 18 Monate.

In einigen Fällen, wie z. B. beim Cottontop Tamarin, kann die Geschlechtsreife innerhalb von 12-15 Monaten erreicht werden.

  Affenlebensdauer-6855090

Leben Affen länger in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft?

Wie die meisten Arten, insbesondere diejenigen, die gefährdet sind oder denen der Verlust ihres Lebensraums droht, können Affen möglicherweise länger in Gefangenschaft leben. Es ist viel einfacher, die Lebensdauer eines Affen in Gefangenschaft zu beobachten als in freier Wildbahn, aber da sie ziemlich weit verbreitet sind, sind die Daten für beide Szenarien gut. In Gefangenschaft werden viele der Bedrohungen der wilden Welt beseitigt, die Ernährung ist sicher und es gibt mehr Potenzial zum Gedeihen.

Aber es ist nicht alles Sonnenschein und Regenbögen. Die Sicherheit hat ihren Preis, der offensichtlichste ist die begrenzte Reichweite einer gefangenen Umgebung und die Auswirkungen, die das Verhalten und die psychische Gesundheit haben kann.

In Gefangenschaft gibt es mehrere Beispiele von Affen, die über 50 Jahre alt werden und seltener über 60 Jahre alt werden.

Die ältesten aufgezeichneten Affen

Der älteste heute lebende Affe ist ein Klammeraffe namens Elvis. Dieser Affe, der in Gefangenschaft im Zoo von Idaho lebt, wurde dieses Jahr 61 Jahre alt und ist möglicherweise der älteste der Welt, obwohl es sich möglicherweise um nicht registrierte wilde Affen handelt, die älter sind.

Dagegen die Älteste Schimpanse Heute lebt ein Bewohner von Chimp Eden in Südafrika namens Joao. Es wird angenommen, dass dieser männliche Schimpanse zwischen 75 und 78 Jahre alt ist und der älteste nichtmenschliche Hominide ist, von dem wir heute wissen, dass er lebt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Altweltaffen im Allgemeinen länger leben als Neuweltaffen. Paviane sind die größten, aber auch die am längsten lebenden Affen mit einem durchschnittlichen Alter von bis zu 45 Jahren. Klammeraffen scheinen die am längsten lebenden Affen der Neuen Welt zu sein, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von bis zu 33 Jahren in Gefangenschaft.

Da viele Umweltbedenken beseitigt sind, leben Affen in gut geführten Umgebungen in Gefangenschaft länger. Potenziell können sie viel länger leben. Es gibt so viele verschiedene Affenarten, und wir müssen noch so viel über diese großartigen Tiere lernen.